Aktuelles aus unseren Themenwelten
Beauty & Wellness
Über den Körper das Glück finden
Mehr
Mode & Accessoires
Erster SWOP-Store Deutschlands in Nürtingen
Mehr
Regional & Bio
Bio-Produkte sind weiter im Trend
Mehr
Reisen & Urlaub
Reisetrends 2018
Mehr
Bauen & Renovieren
Schaffa schaffa Häusle baua...
Mehr
Gesundheit & Soziales
Vom Gefühl etwas wert zu sein
Mehr
Sport & Vereine
Die Fitness-Branche boomt weiter
Mehr
Essen & Trinken
Kochen ist meine Leidenschaft
Mehr
Nürtingen
Unsere wunderschöne Stadt liegt im Vorland der Schwäbischen Alb, im Herzen Baden-Württembergs. Die malerische Altstadt, mit dem markanten Turm der „St. Laurentius“ Kirche (15. Jh.), erstreckt sich von Neckarufer hinauf zum Schlossberg, einem ehemaligen Umlaufberg des Neckars. In den engen Gassen findet sich eine Vielzahl an kleinen Läden und eine internationale Gastronomie-Szene. Vereinzelte Reste der Stadtbefestigung, wie der „Blockturm“ (1354), aber auch das imposante Fachwerkhaus der „Alten Schmiede“ (1676), das Rathaus (1476) in der Marktstraße oder die „Alte Lateinschule“ (1481), in der Hölderlin und Schelling die Schulbank drückten, sind Zeugen unserer Geschichte. Aus früher Zeit stammt auch der Spitzname Nürtingens: „Heckschnärren“. Der schwäbische Begriff bezieht sich auf den Wachtelkönig. Die Skulptur einer "Heckschnärre" ziert auch die Rathausfassade über dem Uhrenkasten. Noch heute wird jedes Jahr am Aschermittwoch das „Ei der Heckschnärre“ als Auszeichnung „an besonders engagierte Bürger“ verliehen.
Aber Nürtingen ist nicht nur Geschichte. Auch außerhalb des historischen Stadtkerns pulsiert das Leben. Sowohl in kultureller als auch in wirtschaftlicher Hinsicht ist Nürtingen ein wichtiges Zentrum in der Region.
Durch die günstige Verkehrsanbindung über A8, B313 und B297, sowie die Bahnlinie, zu den nächstgelegenen Städten Tübingen, Reutlingen, Stuttgart, Esslingen und Göppingen, hat sich Nürtingen zu einem Hauptknotenpunkt für Pendler und Reisende entwickelt. Wobei unsere Stadt nach der erfolgreichen Umorientierung, weg von der sterbenden Textilindustrie, hin zum Maschienenbausektor eine positive Pendlerbilanz aufweist.
Neben Großevents, wie den alljährlichen „Nürtinger Maientag“, mit seiner 400-jährige Tradition, bietet unsere Stadt über das ganze Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. Alles Wichtige dazu, und noch vieles mehr finden Sie hier bei uns auf nuertinger.info.
Hier bleibt (fast) keine Frage über Nürtingen und die Region unbeantwortet. Ob Wissenswertes über die Stadt, Touristen-Informationen, Veranstaltungshinweise, Anzeigen aller Branchen oder, als Extra, eine breit gefächerten Mediathek; unsere Rubriken laden zum Stöbern, Klicken oder gezieltem Suchen ein.
Darüber hinaus finden Sie auf unseren Serviceseiten einen Stadtplan mit den Standorten von Bankautomaten, Parkplätzen, Postfilialen u. v. m., sowie die aktuellen Notdienste und eine Fahrplanauskunft des VVS.
In den Themenwelten von CITYNETZ Nürtingen erhalten Sie vielfältige Informationen über, und aktuelle Angebote von Gewerbetreibenden, Selbständigen, Einzelhändler, Unternehmen und Gastronomen aus der Region.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen auf Ihrem Internetportal von CITYNETZ Nürtingen.
Galerien
Anstehende Termine
Alle TermineSchlagzeilen
Mercedes Russ Jesinger: Die neuen EDITIO...
Mehr
Restaurant Schlosscafe Beuren: Mittagsti...
Mehr
Trattoria Pizzeria Da Toni: Mittagstisch-Angebot
Mehr
Stellenanzeigen
belsers restaurant sucht Kellner (m/w)
Mehr
Servicekraft w/m - Schlachthofbräu Nürtingen
Mehr
Lust auf Bad? Jetzt bewerben...
Mehr